
Digitale Kunst
Logos, Grafiken, Poster und alles andere in das ich meine Kreativität schütten kann.
Learn more
Untersuchung der Verbesserung des "Daseins in VR" durch narrative Untermalung.
Eine gut geschriebene
Geschichte fesselt den/die Leser*in. Man versinkt förmlich im Buch. Kann das genutzt werden, um das Gefühl
des Daseins in der virtuellen Welt zu verstärken?
Als ein Projekt der Visual Computing Gruppe der Universität Ulm haben wir, ein Team von fünf Studenten, einen interaktiven Medientisch für die Löwenmensch-Ausstellung des Ulmer Museums geschaffen. An dieser Medienstation können die Besucher*innen die 40.000 Jahre alte Statuette des sogenannten Löwenmenschen in 3D kennenlernen. Zusätzlich erklären kurze Dokumentationen und eine dreidimensionale Darstellung des Fundortes die Geschichte hinter dem Fund des Löwenmenschen.
Erfahre mehrNeugestaltung der offiziellen Inviwo Webseite. Inviwo ist ein Software Framework um schnell prototypische Visualisierungen herzustellen. Es ermöglicht frei konfiguierbare Visualisierungen wissenschaftlicher Daten. Das Ziel der neuen Webseite ist es einen schnellen Überblick über die Fähigkeiten von Inviwo zu bekommen, sowie die Möglichkeit alles darüber zu lernen.
Erfahre mehrReGraT kurz für Redirected Grabbing and Touching (Umgelenktes Greifen und Berühren), ist ein VR Projekt das an der Universität Ulm entstand, um Benutzerzentriertes Design für Interaktive Systeme zu untersuchen. The Projekt ermöglicht es echte Reaktionen auf eine Berührung unterschiedlicher 3D Objekte in VR zu erhalten. The Projekt verwendet Hand Motion-Tracking und einen 3D gedruckten Prototypen um das Greifen virtueller Objekte zu ermöglichen.
Learn more"Art is the imposing of a pattern on experience, and our aesthetic enjoyment is recognition of the pattern." - Alfred North Whitehead
Logos, Grafiken, Poster und alles andere in das ich meine Kreativität schütten kann.
Learn moreAmateur Fotografie. Ich genieße den Weg zum Bild und dabei lernt man nie aus.
Learn moreDie Welt von Tolkien in einer Vektorgrafik. MAPOME - Map of Middle Earth ist ein open-source Projekt, das einen Startpunkt für all diejenigen ist, die gerne wunderschöne Karten des Tolkien Universums erstellen möchten.
Erfahre mehrAls Ausgleich zum Digitalen liebe ich es Schmuck, Figuren und Möbel aus Holz zu gestalten und zu kreieren.
Erfahre mehr